
Wenn Sie uns in letzter Zeit gefolgt sind, wissen Sie, dass wir die Idee einer offenen Werkstatt wirklich lieben: ein Ort, an dem Menschen ihr Wissen über Essen, Musik, Kunst und natürlich Cargo-Bikes teilen können!
Die Geschichte von Thomas ist eine, die wir am meisten lieben: Letztes Jahr war er für etwa einen Monat in unserer Werkstatt, um die Grundlagen des Lastenradbaus mit unserem DIY-Kit zu erlernen. Danach kehrte er in seine Heimatstadt Toulouse zurück, wo er sein eigenes Projekt startete: Botch Cargo Bikes.
Botch Cargo Bikes hat sich zum Ziel gesetzt, ein gutes Cargo-Bike aus einem recycelten Rahmen zu bauen, indem wir unseren Standard-Kit als Vorderteil verwenden. Wir sind wirklich stolz auf dieses Projekt!

Wichtig zu betonen ist auch die Arbeitsphilosophie, die hinter diesem Projekt steht. Wir belassen es bei Thomas’ Worten:
“Ich muss sagen, dass ich die meisten Werte von OFFICINE | RECYCLE teile: Lokalisierung der Produktion, DIY, Recycling, Zusammenarbeit mit lokalen Firmen, den ganzen Tag gute Musik hören, Fahrräder für den täglichen Gebrauch bauen und nicht für das Wochenende mit Freunden, als würden wir die Tour de France machen, Wissen und Zeit mit anderen teilen, Bass und Schlagzeug in der Werkstatt spielen…”
Lokal arbeiten, fair handeln
Seit Beginn unseres Abenteuers war unser Mantra: “Ist es fair, unsere Komponenten von der anderen Seite der Welt zu beziehen?”. Auch wenn wir wussten, dass die Antwort auf diese Frage NEIN war, war es nicht immer einfach, eine Alternative zu finden. Wir mussten kämpfen, aber am Ende ist das Ergebnis so viel besser als ein Container, der auf einem Schiff ankommt (wenn er nicht im Suezkanal blockiert ist).
Deshalb sind wir so stolz auf diese Zusammenarbeit mit Thomas: erstens, weil die Entfernung zwischen Toulouse und Modena nicht so groß ist. Und zweitens, weil wir alle die gleichen Grundwerte teilen:
“Ich lege viel Wert auf die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen. Ich mache meine Laserschnitte 20 Minuten von meinem Wohnort entfernt, ich kaufe Metall in Toulouse, die Lackiererei ist in der Nähe… Man gewinnt immer irgendwie, wenn man mit Einheimischen arbeitet und nicht versucht, die billigsten Optionen online zu finden. Man knüpft echte Partnerschaften mit Menschen und sie können einem sehr helfen. Denken Sie daran: Lokal zu kaufen ist immer gut für die Gesundheit und nicht immer schlecht für Ihren Geldbeutel!”

Also, wir müssen Thomas alles Gute wünschen und euch sagen, dass ihr seine Arbeit auf dem Gramm auschecken und verfolgen solltet. Sehen Sie sich auch eine kleine Galerie seines super coolen neuen Labors an!